Kastanien als Waschmittel – mit einem überraschenden Ergebnis

von

Seit geraumer Zeit bin ich auf der Suche nach Alternativen zu unseren industrielastigen und umweltschädlichen Produkten im Bereich Haushalt und Kosmetik.

Waschnüsse als Waschmittel sind eine tolle und natürliche Alternative. Jedoch stieg in den letzten Jahren auf Grund der hohen Nachfrage der Preis so hoch, dass sie weder in Europa noch in Indien, wo sie eigentlich her kommen, kaum noch einer kauft.

Das brachte mich zum Nachdenken. Indien ist ein Land, in dem die Umweltverschmutzung ein unvorstellbares Ausmaß angenommen hat. Massenweise treiben tote Fische, weiße Schaumteppiche und stinkende Gasblasen auf den Seen des Landes.

Die Strände sind voller Plastikmüll und ein Ende ist nicht in Sicht. Da wären die Waschnüsse ein kleiner Anfang! Also lassen wir den Indern doch die Nüsse und schauen im eigenen Land nach Alternativen.

indien-kerala-strand-palmen-muell
Strand in Kerala / Indien

Was taugen Kastanien als Waschmittel?

Ich machte mich erst im Netz und dann in der Natur auf die Suche nach einer ökologischen Lösung. Ich fand Kastanien. Gut, dass gerade Herbst ist und wir noch massig davon sammeln können.

Vier ganze Kilo haben wir zusammen gesucht. Zuhause angekommen habe ich alle unter einem Hammer zertrümmert. Wer es nicht so brutal mag, kann sie auch aufschneiden.

Das ganze kommt dann in ein Glas mit Wasser und wird über Nacht eingeweicht. Am nächsten Morgen ist das Waschmittel aus Kastanien fertig.

Wer es noch ein wenig frisch durftend mag, kann noch ein paar Tropfen ätherische Öle (z. B. Lavendel) dazu mischen.

Nun den Sud einfach ins Waschmittelfach gießen und fertig. Ich bin jedes Mal total begeistert, wie sauber tatsächlich die Wäsche danach ist. Es braucht also wirklich kein teures Waschmittel, um Wäsche zu waschen.

 
Um sich bis zur nächsten Saison mit Kastanien einzudecken, bedarf es einiger Kastanien. Allerdings ist die Lagerung gar nicht so einfach, denn sie schimmeln sehr schnell.

Am besten man lässt sie ordentlich trocknen (im Backofen bei wenigen Grad) und packt sie in luftdurchlässige Behälter. Bloß nicht zudecken! Das Waschmittel sollte man auch immer relativ frisch anrühren, sonst verdirbt es schnell.

Und jetzt wünsche ich euch ein frohes Sammeln der letzten Kastanien!

Hat die der Beitrag gefallen? Teile ihn mit Freunden: 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Das könnte dich auch interessieren: 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert