Du hast dir gerade deinen ersten Van oder dein erstes Wohnmobil gekauft? Du stehst kurz vor der Entscheidung, dir einen Camper zu kaufen? Dann fragst du dich bestimmt, was du für die Erstausstattung deines mobilen Reisegefährten benötigst! Wir nehmen dich an die Hand und geben dir hier einen Einblick, was du für die Wohnmobil Grundausstattung brauchst.
Offizielles für die Wohnmobil Eintragung
Du hast dir ein leeres Fahrzeug gekauft und startest jetzt in den Umbau? Dann solltest du vorab diese Punkte auf deine To-Do-List setzen, um dein Fahrzeug nachher als Wohnmobil abnehmen zu lassen.
Die Wohnmobil-Mindestausstattung bei TÜV oder DEKRA umfasst:
- Kochmöglichkeit (fest verbaut)
- Schlafgelegenheit (Die Sitze dürfen hierfür auch zu einem Bett umgebaut werden)
- Sitzgelegenheit
- Stauraum (z.B. Schränke; diese dürfen während der Fahrt nicht aufgehen – Sicherung mit Magneten oder Riegeln)
- Tisch (klappbar oder auch abnehmbar)
Good to know: Die Stehhöhe wird bei der Wohnmobil Abnahme nicht gefordert. Mehr über die Wohnmobil Anmeldung und Versicherung kannst du auf unserem Blog lesen.
Werkzeug und Sonstiges

An irgendeinem Punkt deiner Reise wird es dazu kommen, dass du mal Klebeband brauchst, für eine wackelnde Antenne oder Löcher im Sonnensegel. Auch Kabelbinder haben sich in vielen Situationen schon als waschechte Allrounder bewiesen.
Diese Bordmittel solltest du dabeihaben:
- Auffahrkeile*
- Batterien
- wiederaufladbares Feuerzeug*
- Gaffa* Tape – irgendwas muss immer geklebt werden
- Große Taschen – z.B. vom schwedischen Möbelhaus, eignen sich perfekt für leere Flaschen, ohne dass sie im Fahrzeug rumfliegen
- Gummihammer* – um Heringe in die Erde schlagen zu können
- Heringe für Seile*
- wiederverschließbare Kabelbinder* – Perfekt, um auch in kleinen Haltern was zu befestigen
- Karabiner*
- Kriechöl* – z.B. WD-40
- Lappen, der schmutzig werden kann
- Multitool*
- Sandbretter *für Offroad-Liebhaber
- Schaufel oder kleiner Sparten*
- Seil*
- Taschenlampe oder noch besser Stirnlampe*
- Taschenmesser*
- Tritt *– für Dachboxen und Ähnliches
- Wasserkanister*, faltbar – für extra Trinkwasser
- Wäscheklammern*
- Wäscheleine*
- Werkzeugkasten*
Stromversorgung, Gas & Wasser

Für den vollen Komfort rund um Strom, Gas und Wasser solltest du folgende grundlegende Dinge in deinem Wohnmobil dabeihaben:
- Ab-/Wasserschlauch*
- Ab-/Wassertank*
- CEE-Adapter Schuko*
- Gasflaschen* – für mobilen oder fest verbauten Kocher
- Kabel oder Kabeltrommel mit CEE-Stecker*
- Ladegerät Adapter für Zigarettenanzünder*
- Powerbank* – falls der Strom mal ausfällt
Küchenausstattung

Hier musst du nach deinen eigenen Bedürfnissen und natürlich auch nach dem Platz gehen, den du für deine Küchenutensilien hast. Mit folgender Grundausstattung kannst du die ersten Gerichte in deiner Van-Küche zaubern.
Achte vor allem auf leichtes Material, gerne Campinggeschirr. Andernfalls wird der Gang mit der Waschschüssel zur Waschküche des Campingplatzes zum Oberarmtraining…
- Besteck: Messer, Gabel, Löffel
- Dosenöffner
- Flaschenöffner, Korkenzieher
- French Press *oder Espressokocher* für Kaffeeliebhaber
- Frischhaltedosen, Tupperdosen
- Gemüseschäler
- Gummibänder, Lebensmittel-Clips – um angebrochene Tüten zu verschließen
- Kochlöffel
- Messer zum Schnibbeln
- Pfanne (mit Deckel)
- Pfannenwender
- Salat- und Rührschüssel
- Schalen (für Müsli und Suppen)
- Schere
- Schneidebrett
- Suppenkelle
- Tassen, Becher, Gläser
- Teller, flach
- Topf mit Deckel
- Topfuntersetzer -kein absolutes Must-have, aber niemand stellt gerne heiße Töpfe auf den Campingtisch
Good to know: Du magst gerne Aufläufe, Kuchen und Co.? Gute Nachricht: Darauf musst du auch im Van nicht verzichten! Mit einem Omnia-Backofen kannst du bequem auf deinem Gasherd Ofengerichte kredenzen.
Sicherheit

Zum Thema Sicherheit hat jeder Camper seine eigenen Bedürfnisse und es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Für kleinere Pannen und Zwischenfälle können dir folgende Sachen nützlich sein.
- Abschleppseil*
- Ersatzlampen
- Ersatzreifen oder Pannen-Kit
- Feuerlöscher*
- Überbrückungskabel* – entweder für dich oder um einem anderen Camper den Tag zu retten
- Verbandskasten – Haltbarkeit und Anforderungen überprüfen
- Warndreieck
- Warntafel für Fahrradträger
- Warnwesten – am besten für jeden Person eine ins Fahrzeug legen
Good to know: Mache dich vor einer Reise mit der Mitführpflicht für Fahrzeuge in deinem Reiseland vertraut. Die Bestimmungen sind von Land zu Land unterschiedlich. Denke auch an Vignetten- oder Mautpflicht!
Sauberkeit & Hygiene
Mit Beginn der Reise im Wohnmobil, Camper oder Van wird dir schnell auffallen, dass du regelmäßig für Ordnung sorgen solltest, damit du dich wohlfühlst. Hier einige Tipps zur Grundausstattung zum Thema Sauberkeit und Hygiene für den Camper.
- Abwasch-Schüssel* – gibt es auch als faltbare Variante
- Desinfektionsmittel – praktisch nach dem Besuch von Raststättentoiletten
- Geschirrhandtuch
- Kleiner Handbesen und Kehrblech für den Boden
- Küchenrolle
- Müllbeutel – bitte hinterlasse die Stellplätze sauberer als du sie vorgefunden hast
- Putzlappen
- Seife
- Spülmittel – achte auf biologisch abbaubare Produkte*
- Spülschwamm oder -bürste
- Toilettenpapier
- (Trockentrenn-) Toilette + Zubehör
- Wäschesack
- Waschstreifen *(platzsparender als Waschmittel)- für Waschmaschinen z.B. auf Campingplätzen
- Scrubba* – Waschmaschine für den Camper
Für Dich
Auch deine alltäglichen Utensilien sollten ihren Platz im Fahrzeug haben. An dieser Aufzählung kannst du dich orientieren, was nicht fehlen darf.
- Deo
- Duschgel oder -seife
- Handtücher – Tipp: Mikrofaserhandtücher, gibt es in allen Größen, sie trocknen in sehr kurzer Zeit und haben zudem ein kleines Packmaß
- Kamm oder Haarbürste
- Mücken-Spray
- Nagelschere oder Clipser
- Reiseapotheke
- Shampoo oder Haarseife
- Sonnencreme
- Zahnbürste
- Zahnpasta oder Zahnputztabs
Gemütlichkeit & Stimmung

Kein Muss, aber definitiv tragen diese Sachen zur Gemütlichkeit bei! Mit ein, zwei Kerzen auf deinem Tisch kannst du abends eine einmalige Camping Stimmung kreieren.
- Campinglampe* oder -laterne
- Campingstühle* (faltbar)
- Kerzen
- Klapptisch für Draußen
- Lichterketten*
- Sonnensegel oder Vorzelt*
Kategorie: NICE to have
Die folgenden Dinge benötigst du nicht unbedingt in deinem Wohnmobil, steigern aber das Komfort-Level um einige Stufen! Sei es bei guter Musik auf einer Picknickdecke am Strand oder dem Luxus unbegrenztes Internet im Van zu genießen. Auch einige Sicherheitsgadgets, wie ein Gasmelder oder ein Safe im Camper können dir ein gutes Gefühl auf Reisen geben.
- Gasmelder*
- Grillequipment
- Internet im Fahrzeug (Wlan-Router*)
- mobiles Solarpanel* zum Aufladen von Handys
- Musikbox
- Picknickdecke
- Regenschirm
- Safe *(z.B. Pacsafe oder fest verbaut im Van)
- Spritkanister
- Wasserfilter*
Wir hoffen, der Artikel hat dir gefallen und du konntest nützliche Dinge für dein erstes Wohnmobil mitnehmen! Diese Auflistung dient als Orientierung und kann je nach persönlichen Vorlieben und dem eigenen Lebensstil größer oder auch kleiner ausfallen.
Was darf bei dir im Camper nicht fehlen? Erzähle uns gerne in den Kommentaren!
0 Kommentare