Biologisch abbaubar, natürlich, nachhaltig – Das sind meine Tipps!

von

Biologisch abbaubar, natürlich und nachhaltig – egal ob beim Campen oder Daheim. Geht das überhaupt? Ich habe es getestet.

Du kennst es vielleicht: Du gehst in dein Bad und überall stehen Plastikbehältnisse. Eine Flasche Shampoo da, eine Tube mit Spülung dort. Eine Dose mit Creme, eine Flasche Deodorant.

Ich konnte es nicht mehr sehen. Ich wollte das nicht mehr. Mein Wort, welches ich so lange suchte, heißt ja schließlich „Bewusstsein“.

Also schmiss ich nicht alles weg, sondern brauchte alles bis zum letzten Tropfen auf. Und das machte bereits jetzt schon richtig Spaß, denn mein Einkauf im Drogeriemarkt vereinfachte sich und verbilligte sich mehr als die Hälfte!

Biologisch abbaubar – Haarpflege

Angefangen habe ich mit fester Seife für die Haare*, der Preis ist hier auch so vielfältig wie bei Shampoo. Mein Haar brauchte eine ganze Weile um sich daran zu gewöhnen.

Denn ein Leben ohne Parabene, Silikone, künstliche Farbstoffe und synthetische Duftstoffe oder Mikroplastik kannten sie bisher nicht.

Von der Spülung ganz zu schweigen. Diese besteht nämlich auch heute noch, ganz umweltfreundlich, aus einer einfachen Apfelessig*Wasser Mischung.

apfel-essig-haarspuelung-biologisch-abbaubar

Traut euch und probiert es aus – es lohnt sich.

Und ein kleines Erfahrungsschmankerl noch dazu: Ich wasche mittlerweile circa einmal in der Woche meine Haare. Vorher mit Shampoo, war es aller zwei Tage!

Spart also auch ordentlich Wasser und Zeit auf Dauer. Aber meine Haare waren nicht alles, was der Veränderung standhalten musste.

Biologisch abbaubar –  Deo

Durch das Befassen mit Natron*, welches auch ein echtes Multitalent ist, bin ich zu einem Rezept für eine Deo Creme gekommen. Einfach und schnell zubereitet, hält es genau so gut Stand, wie ein gekauftes Deodorant.

Zweck erfüllt, keine Hustenanfälle mehr beim Einsprühen und das Fächeln nach frischer Luft ist somit auch Geschichte.

Biologisch abbaubar und super günstig ist es schon mal, wie genau du riechen möchtest entscheidest du selbst, dafür benötigst du einfaches ätherisches Öl.

Ich habe es mit Lemongras* probiert und mag den frischen Duft davon.

Rezept für deine Deo Creme:

  • 2 TL Natron
  • 2 TL Speisestärke
  • 3 TL Kokosöl
  • 10 Tropfen Ätherisches Öl

Und so einfach ist es:

  1. Natron und Speisestärke gut zusammen mischen
  2. Kokosöl erwärmen und unterrühren bis eine cremige Paste entsteht
  3. Anschließend 10 Tropfen dem Ätherischen Öl deiner Wahl zugeben und rühren
  4. Gieße die fertige Masse in ein verschließbares Glas und lass es fest werden

Somit war erst mal für Haar und Anti-Körpergeruch gesorgt.

Und das macht auch noch richtig Freude selbst Dinge heraus zu finden, zu probieren, herzustellen und im Badezimmer nicht alles voller Müll stehen zu haben.

Biologisch abbaubar – Mund- / Zahnreinigung

Ich bestellte mir als nächstes die Zahnputz Tabletten von Dentabs*, denn da sollte doch auch was zu ändern gehen. Optisch einer einfachen Kopfschmerztablette ähnlich soll ich diese einfach in den Mund legen, zerkauen und dann anfangen zu putzen.

Apropos putzen, dafür benutze ich selbstverständlich eine Bambus Zahnbürste*. Hier gibt es natürlich eine große Variation von weich bis hart. Du weißt am besten, was für dich am besten ist.

Wer auf schäumende Zahnpasta steht, für den ist hier eine Umgewöhnung von Nöten, denn die natürlichen Inhaltsstoffe sind nicht gerade schaumbildend.

Wer outdoor- und naturverbunden Zähneputzen möchte, sollte dementsprechend auf die Inhaltsstoffe von Zahnpasta achten und sich von Gewässer und Seen circa 70 Meter entfernt halten.

Dies gilt im übrigen auch für die Körperreinigung in Gewässern, Flüssen oder Seen.  Hier bitte auf Reinigungsmittel verzichten!

Denn Tenside und Silikone werden hier zu reinem Gift für unsere Umwelt!

bambus-holz-zahnbuerste-biologisch-abbaubar

Biologisch abbaubar –  Duschgel

Ich hörte was von einer Naturseife*, die für 18 verschiedene Anwendungen – all in one – gemacht ist . Auch diese testete ich. Mit dem Urteil „okay“ beendete ich diesen Test jedoch.

Es gibt meines Erachtens bessere Produkte und auch hier war die Plastikflasche, wenn auch aus 100% recyceltem Plastik, wieder in meinem Bad vorhanden.

Dann hätten wir die gute alte Kernseife*, beinahe vergessen und ein echter Alleskönner im Haushalt, vor allem aber ist sie gut biologisch abbaubar.

Verwende sie beispielsweise als Hauptbestandteil für Waschmittel, zur einfachen Körperreinigung oder als Geschirrspülmittel. Sie ist ein echter Allrounder.

Probier es gern aus und teile deine Erfahrung mit uns!

seife-kernseife-duschgel-biologisch-abbaubar-sonnencreme

Du brauchst nur ein einziges Reinigungsmittel!

Weiterhin kann ich dir auch mitteilen, dass du die vielen verschiedenen Reinigungsmittel gar nicht brauchst, welche es zahlreich zu kaufen gibt.

Einzig und allein steht bei mir beispielsweise ganz einfacher Essig*. Und der ist der Wahnsinn.

Mit etwas Wasser gemischt macht er die Toilette sauber, die Wasserhähne strahlen mit den Becken um die Wette und der Geruch (für manch einen ja doch leider ein Kriterium) verfliegt auch in Windeseile.

Ich habe so große Freude daran, mich bei diesen Dingen auszuprobieren, fühle mich unglaublich wohl wenn ich in mein Badezimmer trete und ich nicht von Plastik erschlagen werde.

Es ist toll, wenn ich nicht aller 2 Tage den Plastikmüll hinaus tragen muss weil er übervoll ist. Besseres Gewissen garantiert!

Wenn du dich also auf den Weg machst, um ein nachhaltiges und bewusstes Leben zu führen, kannst Du mit diesen kleinen Dingen schon großes tun, für die Natur und deinen Geldbeutel.

Fazit – Einkaufsliste für biologisch abbaubare Produkte

Schreibe zum Beispiel einfach vor dem nächsten Einkauf folgende Sachen mit auf die Liste: Essig*, Zitronensäure*, Soda*, Natron* und Kernseife* und du hast Reinigungsmittel für Haushalt und Körper.

Mehr braucht es eigentlich nicht.

Wir leben im Überkonsum und all die Dinge die wir kaufen können, brauchen wir gar nicht. Da Du dies hier liest bist du schon voll drin oder wenigstens daran interessiert.

Probier dich aus, schaden kann es allemal nicht und verlieren kannst du auch nichts. Ganz im Gegenteil, du sparst Geld und tust Dir und der Umwelt einen großen Gefallen!

Wenn du noch Rezepte, Anregungen, Tipps, Tricks oder Kritik los werden möchtest, bitte gern! Ich freue mich darauf!

Hat die der Beitrag gefallen? Teile ihn mit Freunden: 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Das könnte dich auch interessieren: 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert