Wie finanziert man ein Leben im Wohnmobil? Das ist wohl die meistgestellte Frage unter den Videos des Peace Love & Om Kanals. Haben sie alle im Lotto gewonnen? Nein, das haben sie natürlich nicht, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, auch unterwegs gut über die Runden zu kommen. Wir waren neugierig, also haben wir für euch acht Reisende gefragt, wie sie ihre Reise finanzieren und teilen die interessanten Antworten mit euch.
Ellen: Schmuck verkaufen
Ich bin gerne kreativ, daher finanziere ich mir mein Leben im Wohnmobil damit, dass ich Schmuck und Hundehalsbänder kreiere und verkaufe. Manchmal an Leute die ich treffe, hauptsächlich jedoch via Internet. Außerdem habe ich meinen Camper Jack als Leinwand zur Verfügung gestellt. Bei dieser Aktion konnten mir Follower gegen Bezahlung ihr Lieblingswort nennen und ich habe es auf meinen Camper gemalt. Nun ist er noch bunter geworden. Wer Interesse an meinen Kreationen hat, darf mich gerne jederzeit über Instagram anschreiben.

Romina & Nico: Eigenheim verkauft für das Leben im Wohnmobil

Wir konnten glücklicherweise unser Haus mit etwas Gewinn verkaufen, sodass wir die Möglichkeit hatten, eine Rücklage aufzubauen. Durch den Verkauf unseres Autos, unseres Wohnwagens und unseres Hab und Guts konnten wir die Rücklage noch einmal erhöhen. Von dem Großteil haben wir uns dann unser Wohnmobil sowie unseren Anhänger gekauft. Der Teil, der dann noch übrig blieb, diente dann der Finanzierung unserer Reise.
Allerdings hat sich unser Budget aufgrund eines Einbruchs und verschiedener Renovierungsmaßnahmen erheblich verringert, sodass wir nun, nach etwa einem halben Jahr, von unterwegs aus arbeiten. Nico bietet Podcast-Services an und Romina ist als freie Autorin tätig und beschäftigt sich hauptsächlich mit Familienthemen.
Wer Romina und Nico auf ihrer Reise begleiten will und neugierig ist, wie aus einer Heckgarage ein Kinderzimmer für ihre zwei Jungs wurde, schaut auf Instagram vorbei.
Lisa & Benni: Network-Marketing und Tätowieren
Unser Leben im Wohnmobil finanzieren wir hauptsächlich durch Network-Marketing. Lisa arbeitet mit ätherischen Ölen und hat sich in der Vergangenheit ein wunderbares Business aufgebaut, das unsere monatlichen Kosten deckt. Alles was wir dafür benötigen ist ein ausreichender Internet-Empfang, damit sie mit ihrem Team in Kontakt stehen kann. Außerdem sind wir beide Tätowierer und haben auch unterwegs schon einige schöne Tattoos stechen dürfen, wodurch auch wieder Geld in die Familienkasse kommt.

Alles zu Lisas Businessmodell findest du bei Instagram unter @vierauge.oilytribe. Ihr Reiseleben mit Kind und Hund kannst du außerdem bei @vierauge.liebe verfolgen.
Und hier gibt´s die Roomtour:
Janina & Michael: Festanstellung im Homeoffice

Wir haben das Glück, dass Michael weiterhin in seiner Festanstellung als Fachinformatiker arbeiten kann – ganz egal, wo wir uns gerade befinden. Er absolviert seine 30-Stunden-Woche im Homeoffice aus dem Wohnmobil heraus und braucht hierfür lediglich sein Laptop und ausreichende Netzabdeckung. Dadurch haben wir jeden Monat ein gleichbleibendes, sicheres Einkommen, sind krankenversichert und er kann seine Arbeitszeiten flexibel gestalten.
Wenn gutes Wetter vorhergesagt ist, arbeitet er von 6.00 Uhr morgens bis 12.00 Uhr und wir können den Rest des Tages draußen als Familie genießen
Lisette: Eigenheim vermieten
Als meine Eltern starben, habe ich ihr Haus geerbt. Da für mich feststand, dass ich nicht darin wohnen wollte, habe ich es vermietet. Dadurch habe ich monatliche Einnahmen gehabt und konnte somit den Anfang meiner Reise finanzieren. Vor kurzem habe ich es dann verkauft und konnte mir von dem Erlös ein eigenes Grundstück mit Finca in Spanien kaufen, um mir dort einen Lebenstraum zu erfüllen:

Ein Platz unter der Sonne Spaniens, an dem ich leben kann & nette Menschen zusammen kommen, um gemeinsam zu lachen, Spaß zu haben, kreativ zu sein und vieles mehr.
Lisettes Traum und wie er gerade wahr wird, kannst du auch auf Instagram verfolgen.
Adrian: als Rentner dauerhaft im Wohnmobil leben

Ich komme aus Großbritannien und bei uns hat jede Firma ihr eigenes Rentenprogramm, in welches du einzahlst, um deine Altersrente aufzustocken. Das habe ich jahrelang getan, sodass ich in zwei Jahren eine gute Altersrente bekomme, um mein Reiseleben zu finanzieren. Ich bin froh, dass ich mir dann keine Gedanken mehr darum machen muss und jeden Monat mit der Rentenzahlung rechnen kann. Bis ich als Rentner dauerhaft im Wohnmobil leben leben kann, finanziere ich mich und meine zwei Hunde von Mieteinnahmen.
Kathrin & Sascha: Workaway und Wwoofing
Wir leben im Wohnmobil in Portugal unterwegs und finanzieren unseren Lebensunterhalt hauptsächlich mit Workaway. Wir nutzen dafür eine App, mit welcher wir uns mit Menschen verbinden, die Arbeit gegen Unterkunft, Verpflegung und/oder Lohn tauschen. Hier haben wir schon die unterschiedlichsten Angebote gefunden. Von älteren Menschen, die Unterstützung im Haushalt benötigten, bis zu Landbesitzerin, die Hilfe dabei brauchen, eine Outdoorküche aufzubauen.

Ab und zu finden wir auch Angebote als Wwoofer. Der Begriff steht für „World-Wide Opportunities on Organic Farms“ und bezeichnet ein international verbreitetes Netzwerk von ökologischen Bauernhöfen und Farmern, die freiwillige Helfer/innen auf ihren Höfen für eine Zeit leben lassen. Im Gegenzug unterstützen wir unsere Gastgeber bei der anfallenden Arbeit. Diese Art des Reisens ist auch ohne großes Budget möglich und wir lernen gleichzeitig auch noch viele interessante Menschen kennen.
Erfahre mehr über Kathrin und Sascha, die mit ihrem 1-jährigen Sohn unter @tattooed_vanlife täglich auf Instagram aktiv sind.
Dilara & Oliver: Selbstständig

Wir leben seit nun einem Jahr mit unserem Hund Taavi in unserem komplett renovierten, 40 Jahre alten Wohnmobil. Gleich nach dem Abschluss unserer Studien sind wir gemeinsam unter dem Namen „good-ones“ in die Selbstständigkeit gestartet. Dilara arbeitet im Bereich Grafik, Branding und Packaging. Oliver erstellt 3D-Modellierungen und Visualisierungen und veranstaltet nebenbei zwei Kurse an einer Hochschule.
Mit Laptop und Mobile-Router bewaffnet, können wir unserem kreativen Geist in der Natur, am Meer, in den Bergen oder wonach auch immer wir uns gerade fühlen, Freiraum geben, sich zu entfalten. Für uns Selbstständige kommt der klassische Urlaub immer etwas zu kurz und der Feierabend hat daher einen höheren Stellenwert. Unser Lebensstil ermöglicht es uns Balance zwischen Arbeit und Ruhe zu finden.
Wir verbringen unsere Abende dort, wo andere Urlaub machen. Noch immer sind wir super glücklich diesen Weg gegangen zu sein und werden auch weiterhin auf unbestimmte Zeit in Bewegung bleiben.
Fazit
Wie du siehst, kannst du dein Leben im Wohnmobil auf vielen unterschiedlichen Wegen finanzieren. Es gibt noch weitaus mehr Möglichkeiten, unterwegs an Geld zu kommen, wie zum Beispiel als Influencerin, Yogalehrerin oder mobiler Pizzabäcker. Alle Reisenden finden ihren eigenen Weg, um unterwegs gut über die Runden zu kommen. Träumst auch du von einem freien Leben auf Reisen? Vielleicht konnten wir dich mit unseren Ideen zur Finanzierung deinem Traum ein Stück näher.
das sind ja tolle Geschichten … und ich hätte gerne über die eine oder andere gerne mehr erfahren … doch ohne Instagram oder Facebook Zugang komme ich leider nicht weiter … schade
Freut uns, dass sie dir gefallen haben 🙂